>
Am Samstag 7. Oktober und Sonntag 8. Oktober wird in Holzweißig zur alljährlichen Kirmes herzlich eingeladen! Ort der Veranstaltung ist der Kirchgarten der Katholischen Kirchengemeinde (Straße des Friedens 117). Die Besucher erwartet folgendes:
Samstag:
17.00 Uhr Programm für Kinder und Erwachsene
18.00 Uhr Eröffnung am Lagerfeuer
19.00 Uhr Fackelumzug mit dem Spielmannszug Stadt Wolfen e.V. durch Holzweißig, danach Feuerschalen und Knüppelkuchen
Sonntag:
10.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst in der Katholischen Kirche danach Frühschoppen
Brehna, 10.00 Uhr
Wir beginnen traditionell auf dem Bauernhof Dörge und ziehen von dort zur Kirche. Nach dem Erntedankgottesdienst sind alle herzlich eingeladen zu Mittagessen, Kaffee und Kuchen auf dem Bauernhof. Wir bitten für die Ausschmückung der Kirche um Erntegaben, die am Sa., 30.09., von 9-11 Uhr in der Kirche abgegeben werden können. Die Gaben werden nach dem Fest für die Bitterfelder Tafel gespendet.
Engelkirche Friedersdorf, 9.00 Uhr
Annette Eisel, Patrick und Thomas Jung werden offiziell in ihr Amt als qualifizierte Lektor*innen eingeführt. Mitwirken im Gottesdienst ist unsere Superintendentin Dr. Gabriele Metzner. Die Lektorenfortbildung unserer Landeskirche, die der jeweilige Kirchenkreis verantwortet, erstreckt sich über etwa ein Jahr und ist auf sieben Samstage verteilt. Daher freuen wir uns und sind dankbar über das große ehrenamtliche Engagement. Für die Gottesdienste in unserer Region 15 Türme sind die Ehrenamtlichen ein Schatz und eine Bereicherung. Martin Kabitzsch
Stadtkirche Bitterfeld, 10.30 Uhr
Der Gottesdienst wird von den Frauen des FrauenTreffpunktes vorbereitet und gestaltet. Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Lebensmittel für die Menschen, die auf die Unterstützung der „Bitterfelder Tafel“ angewiesen sind. Die Spenden werden am Sa., 30.09., zwischen 9.30 Uhr und 11.00 Uhr angenommen oder auch während der Öffnungszeiten im Gemeindebüro im Lutherhaus. Benötigt werden haltbare Lebensmittel, z.B. Nudeln, Reis, Tomatenketchup, Konserven und auch Obst, Gemüse oder Kartoffeln. Herzlich danken wir Ihnen schon jetzt für Ihren Besuch und für Ihre Unterstützung. Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Bitterfelder Kirchengemeinde mit dem FrauenTreffpunkt.
Liebe Leser*innen unseres Gemeindebriefes,
Sommer und viel Sonnenschein ... Das wird uns hoffentlich in den nächsten Wo- chen erwarten. Bei immer höheren Temperaturen suchen die Menschen den Schatten und kühle Räume. Unsere Kirchen bieten all dies. Im Winter kommt man hier schnell ins Frieren, dafür können wir im Sommer das Schwitzen einstellen.
Unser Angebot der Sommerkirchen passt genau in diese Zeit. Regelmäßig werden Gottesdienste über unsere Region verteilt stattfinden. Mal zu etwas anderen Zeiten als gewohnt, mit anderen Formaten und viel sommerlichen Gefühlen. Wir hoffen so möglichst viele Menschen zu erreichen, um an der Verkündigung des Gotteswortes teilzuhaben.