Unsere Kirchen sind wie folgt geöffnet:
Sandersdorf Mo - So 08.00 Uhr - 16.00 Uhr
Brehna Mo - So 08.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sie haben die Möglichkeit für ein stilles Gebet oder eine Zeit der Ruhe.
Bleiben sie behütet und gesund.
Ihre Pfarrerin Anna Mittermayer
Liebe Leserinnen und Leser!
Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20 - Losung für Februar) Freut Euch! So möchte ich einmal beginnen. Sie fragen sich vielleicht: was schreibt der denn da? Unsicherheit, Verärgerung, Sorge, Angst usw., das fühle ich momentan. Freude liegt bei mir nicht obenauf. Trotzdem: freut euch! Eure Namen sind im Himmel geschrieben. Aber Sie können wiederum Einspruch erheben: Dass mein Name im Himmel verzeichnet ist, ist mir gerade ein schwacher Trost. Der Himmel ist weit weg sowie die Freude im Moment ein Gefühl vergangener Tage ist. Mit Heinrich Heine konnten Sie sagen: „Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen.“ Im gleichen Zusammenhang schreibt er übrigens: „Ein neues Lied, ein besseres Lied will ich euch dichten! Wir wollen hier auf Erden schon das Himmelreich errichten.“ Und abermals sage ich: freuet euch! Freut euch auf das Neue, das jetzt gerade in unseren Gemeinden beginnt. „Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt Ihr’s denn nicht?“ (Jesaja 43,18). Auch das könnte als Provokation missverstanden werden. Für viele, ja die Mehrheit von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ist da etwas im Verborgenen entstanden. Ein kleiner Kreis von Verantwortlichen in den Gemeinden hat über ein Jahr lang miteinander beraten, wie es weitergehen soll ab Januar 2021, mit einer Pfarrstelle weniger. Und jetzt hat es begonnen, fast unbemerkt. Und wir können nicht einmal den Anfang gebührend miteinander feiern. Nur hier und da ein Wort über die „neue Region“ Bitterfeld-Wolfen-Sandersdorf-Brehna. >> Weiterlesen
Samstag 13.02.2021 – 23:45 Uhr im Anschluss an die tagessthemen. Das "Wort zum Sonntag" spricht Lissy Eichert, Berlin
Samstag 20.02.2021 – 23:50 Uhr im Anschluss an die tagessthemen. Das "Wort zum Sonntag" spricht Pfarrer Wolfgang Beck, Hildesheim
Sonntag 21.02.2021 – 09:00 bis 09:45 Uhr – Evangelischer Gottesdienst aus der Johanneskirche in Erbach
Da möchte man einmal klar die eigene Meinung vertreten – doch im entscheidenden Moment schweigt man. Da weiß man, dass es eigentlich längst an der Zeit wäre, auch einmal „Nein“ zu sagen. Doch dann … Was hindert einen, zu tun, was man eigentlich tun möchte – oder längst hätte tun sollen? Damit setzt sich der Gottesdienst aus der Johanneskirche in Erbach auseinander. Der Gottesdienst eröffnet die Fastenaktion der evangelischen Kirche. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Spielraum – Sieben Wochen ohne Blockaden“. Die Predigt hält Susanne Breit-Keßler, die Kuratoriumsvorsitzende der Fastenaktion. Für die Musik sorgt ein Gesangsensemble unter der Leitung von Niklas Sikner. Nach dem Gottesdienst gibt es bis 19:00 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot der Gemeinde unter der Telefonnummer 0700 – 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkkosten abweichend.) Die evangelischen ZDF-Gottesdienste stehen im Jahr 2021 unter dem Motto „Nur Mut“. Weitere Informationen sind aktuell im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de zu finden. (Text: ZDF)
Gast: Susanne Breit-Keßler (Kuratoriumsvorsitzende der Fastenaktion)
Sonntag 14.02.2021 – 10:15 bis 11:00 Uhr – Evangelischer Gottesdienst
Schmerz ist ein lebenslanger Begleiter. In Zeiten der Pandemie vervielfacht er sich. Zum körperlichen Schmerz kommt der seelische hinzu. Der Schmerz darüber, dass wir Sterbliche sind, alle, weltweit. Die Psalmen der Bibel haben diesem Schmerz eine universale Sprache gegeben, für Körper und Seele. Und im Bild von Jesus als Arzt, wie die Evangelien und das frühe Christentum es kennen, bekommt der Schmerz des Menschen eine Adresse. Pfarrerin Melitta Müller-Hansen erzählt davon im Gottesdienst am Sonntag vor der Passionszeit. Es singt ein Vokalensemble unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Michael Roth, der auch die Orgel spielt. (Text: BR Fernsehen)