> Termine & Projekte
  • Slider-IMG_3822.jpg
  • Slider-IMG_3839.jpg
  • Slider-IMG_3935.jpg
  • Slider-IMG_3964.jpg
  • Slider-IMG_3972.jpg
  • Slider-IMG_4021.jpg
  • Slider-IMG_4073.jpg
  • Slider-IMG_4207.jpg
  • Slider-IMG_4268.jpg
  • slider-jacobsmuschel-brehna.jpg

170825

Am Sonntag, 17. August 2025, findet der nunmehr neunte Bikertreff mit Gottesdienst und Ausfahrt am Fuß des Bitterfelder Bogens statt. Dieses nun schon zur Tradition gewordene Ereignis wird von der Bitterfelder Kirchengemeinde, der Stadt Bitterfeld-Wolfen sowie der Kreismusikschule Bitterfeld gemeinsam gestaltet, unterstützt von der Motorradstaff el der Polizeiinspektion Ost.

Treffpunkt ab 10.00 Uhr ist wieder der Marktplatz in Bitterfeld. Von dort geht es in gemeinsamer Fahrt kurz vor 11.00 Uhr auf die Hochhalde zum Bitterfelder Bogen, wo wir mit der Kirchengemeinde und vielen Gästen eine Bikerandacht mit Gedenken an die Unfallopfer unter den Bikern feiern. Im Anschluss daran führt uns die Motorradstaff el der Polizei auf einer großen Ausfahrt durch unsere Umgebung, unterbrochen von einem Halt am Schloss Oranienbaum.

Am Ende der Ausfahrt lädt das STRANDBAD SANDERSDORF (Zörbiger Str. 20, 06792 Sandersdorf-Brehna) zum Abschluss alle Biker und ihre Familien zu einem BIKER FAMILIENFEST mit Feuer, Grill und Musik bei kostenlosem Eintritt ein. Ein Passwort für den freien Eintritt der Familienangehörigen wird am Beginn des Bikertreffens ausgegeben.

Es sind alle Motorradfahrer*innen eingeladen, die mit ihren Fahrzeugen etwa 90 km/h erreichen können. Zum dem immer beeindruckenden Gottesdienst am Bogen laden wir ausdrücklich auch alle ein, die einen Morgenspaziergang auf den Bogen mit einem eindrucksvollen Event und einem musikalisch schwungvollen Gottesdienst im Freien verbinden möchten. Kosten entstehen für die Ausfahrt nicht, es wird um eine Spende für die „Suppenküche im Lutherhaus“ im Lutherhaus gebeten.

Pfr. i. R. Johannes Toaspern

 171025a

jg25

310825

310825a

130925a

140925

wolle25a

suppenkueche25

Klinikseelsorge

Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes!

Ich möchte mich Ihnen vorstellen. Mein Name ist Beate Bartsch. Ich bin Gemeindereferentin in der katholischen Pfarrgemeinde Bitterfeld und als Seelsorgerin im Goitzsche-Klinikum Bitterfeld tätig. Ein Krankenhausaufenthalt stellt für Patienten und Angehörige eine besondere Situation dar und ist oft verbunden mit Fragen, eventuell Sorgen und Ängsten. Mitunter kann es hilfreich sein, mit jemandem darüber zu sprechen.

Als Seelsorgerin stehe ich Ihnen gern für ein Gespräch oder für eine Begleitung zur Verfügung. Wenn Sie einen Besuchswunsch haben, geben Sie es bitte ausdrücklich beim Aufnahmegespräch in der Patientenaufnahme oder auf der jeweiligen Station an. (Nur dann werden Ihr Name und Ihr Wunsch an mich weitergeleitet.)

Im Klinikum erreichen Sie mich mittwochs von 15 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr in meinem Büro in der 3. Etage (zwischen der HNO-Station und der Geriatrischen Tagesklinik). Ansonsten bin ich telefonisch unter 03493/313109 bzw. per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erreichbar, um ggf. einen Termin auch außerhalb dieser Zeiten zu vereinbaren.

Neben meinem Büro bendet sich auch der Raum der Stille, welcher Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern zwischen 8 und 20 Uhr zum Rückzug und Gespräch oensteht.

Herzliche Grüße

Beate Bartsch