Di., 22. August, 19.30 Uhr Stadtkirche Bitterfeld Gregorian Voices
Mit mystischen Klängen verzaubern die acht ukrainischen Sänger des Ensembles THE GREGORIAN VOICES ihr Publikum. Kristallklare Tenöre und stimmgewaltige Baritone und Bässe lassen den Kirchenraum erbeben. Gregorianischer Choral, orthodoxe Kirchenmusik, geistliche Lieder und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock treffen auf Klassiker der Popmusik:
Hören Sie unter anderem „Ameno“ (ERA), „Hallelujah“ (Leonard Cohen), „My Way“ (Frank Sinatra), „You raise me up“ (Josh Groban), „Sailing“ (Rod Steward), die im Stil des gregorianischen Gesangs neu ar- rangiert wurden. A cappella vom Feinsten.
Einlass und Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn.
White Light - No Dust bei „Bitterfelder Musikmeile“ dabei
Am 26. August findet die „Bitterfelder Musikmeile“ statt. Ab 18 Uhr öffnen verschiedene Einrichtungen in der Bitterfelder Innenstadt ihre Türen und laden mit Musikgruppen und DJs zum Zuhören und teilweise auch zum Mitmachen ein. Und wir sind mit „White light – no dust“, der Band unserer Kirchenregion, dabei, im beeindruckenden Ambiente der Bitterfelder Stadtkirche! Auch ein kulinarisches Angebot ist geplant. Also schauen Sie in der Stadtkirche vorbei und freuen Sie sich auf einen ungewöhnlichen Abend!
Für die Veranstaltung können im Vorverkauf für 10 € (Abendkasse 15 €) Bändchen erworben werden, die zum Betreten aller Spielorte berechtigen. Wir freuen uns über bekannte und neue Gesichter bei unserem großen Auftritt!
So., 27. August, 16.00 Uhr Kreis-Posaunengottesdienst in Jessen
Wir laden herzlich ein nach Jessen zum Kreisposaunen-Gottesdienst am 27.08., 16.00 Uhr. Teilnehmen werden wieder zahlreiche Bläser*innen aus den verschiedenen Posaunenchören unseres Kirchenkreises unter der Leitung von Christoph Hagemann (Wittenberg).
Do., 14. September, 16.00 Uhr, Lutherhaus Bitterfeld
Ronny Weiland, der Sänger mit der tiefen Gänsehautstimme, geht mit seinem neuen Programm auf Deutschlandtour. Das „Konzert der Gefühle“ beinhaltet die großen Erfolge der Meister und klassische Melodien, u.a. „Freude schöner Götterfunken, „Ave Maria“ und das Lied des Gefangenchor aus „Nabucco“. Weiterhin singt Ronny Titel aus seiner eigenen Feder („Betende Hände“, „Gib Eltern etwas wieder“) und trägt aus Franz Lehar`s Operette „Der Zarewitsch“ das bekannte „Wolgalied“ vor. Der gelernte Steinmetzmeister erhielt vom Management seines großen Vorbildes „Ivan Rebroff“ am Anfang seine Karriere große Unterstützung. Man erkannte, was in dem Thüringer steckt, und stellte sofort eine Verbindung zu Ivan Konsulov in der Schweiz her, der Ronny weiter in Gesang ausbildete. Freuen Sie sich auf dieses musikalische Erlebnis.
Fr., 15. September, 18.00 Uhr Konzert in Mühlbeck
Herzliche Einladung zum Konzert der Musikschule. Gemeinsam mit der Veeh-Harfengruppe Mühlbeck-Friedersdorf und unserem Kantor Rene Mangliers musizieren Schüler'innen der Musikschule. Der Eintritt ist frei.
Reformationstag, 31. Oktober, 17.00 Uhr Bach & Co in Bitterfeld
In der Bitterfelder Stadtkirche erklingt ein Konzert der Neuen Bitterfelder Kantorei und anderer Ensembles der Evangelischen Kirchengemeinde Bitterfeld bzw. der Kirchenregion 15 Türme, in dessen Zentrum verschiedene Werke Johann Sebastian Bachs stehen. Zu hören sein werden u.a. die Choralbearbeitung „Wohl mir, dass ich Jesum habe“, das Violinkonzert a-moll, gespielt von Daniela Gebauer (Schönebeck) und ihrem Ensemble „Musica est vita“ sowie der erste Satz aus dem Brandenburgischen Konzert Nr. IV.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist wie immer frei.