> Pfarrbereich Sandersdorf-Brehna
  • Slider-IMG_3822.jpg
  • Slider-IMG_3839.jpg
  • Slider-IMG_3935.jpg
  • Slider-IMG_3964.jpg
  • Slider-IMG_3972.jpg
  • Slider-IMG_4021.jpg
  • Slider-IMG_4073.jpg
  • Slider-IMG_4207.jpg
  • Slider-IMG_4268.jpg
  • slider-jacobsmuschel-brehna.jpg

Herzlich willkommen in der Kirchenregion "15 Türme"

An(ge)dacht

Liebe Leserinnen und Leser,

nun neigt sich das Kalender-Jahr 2025 bereits seinem Ende zu und die Advents- und Weihnachtszeit steht „erneut“ vor der Tür. Advent bedeutet Ankunft und wir Christen erwarten das Kommen Jesu Christi. Deshalb beginnt mit dem ersten Advent auch das „neue“ Kirchen-Jahr.

jahreslosung2026Das Wörtchen „neu“ kommt auch in der Jahreslosung für das nahende Jahr 2026 vor. Sie lautet „Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“. Es ist der Vers 5 aus dem 21. Kapitel der Oenbarung des Johannes, dem letzten Buch der Bibel.
Aber was heißt für mich oder für uns „neu“ im Advent oder im kommenden Jahr 2026?

Eine Bedeutung von „neu“ ist „erst kurze Zeit bestehend“. So haben wir erst seit kurzer Zeit „neue“ Gemeindekirchenräte, welche nun die Geschicke unserer Gemeinden in den nächsten Jahren lenken und leiten werden. Anders als bisher, könnte sich der „neue“ Landtag von Sachsen-Anhalt ab September 2026 zusammensetzen.

Vielleicht entdecken wir 2026 „neue“ Seiten an Paul Gerhardt, den in Gräfenhainichen geborenen Kirchenlieddichter, dessen 350. Todestag wir im kommenden Jahr gedenken. So lautet etwa die zweite Strophe seines Neujahrliedes

„Nun lasst uns gehen und treten“:
Wir gehn dahin und wandern
von einem Jahr zum andern,
wir leben und gedeihen
vom alten zu dem „neuen“.

Und so wird man ganz bestimmt auch wie- der „erneut“ gute Vorsätze herauskramen, die man im nächsten Jahr umzusetzen versucht! Haben Sie auch schon welche …?
Auf einen „Neues“ und bleiben Sie behütet.

Ihr Kantor René Mangliers