An(ge)dacht
Liebe Schwestern und Brüder, liebe interessierte Leser*innen,
Also in diesem Jahr sind die Kirschen besonders zahlreich. Und groß. Und schmackhaft. Ja, das haben mir schon viele Menschen erzählt und auch der Kilopreis für Kirschen beim Einkaufen ist erstaunlich niedrig. Es ist schön, dass nach den Ernteausfällen im letzten Jahr, uns in diesem Jahr so viele Kirschen (und andere Früchte) geschenkt werden.
So ist es wohl manchmal ... das eine Jahr haben wir eine tolle Ernte, im nächsten Jahr kann es schon wieder ganz anders aussehen. Während ich die Kirschen im Pfarrgarten direkt vom Baum pücke und esse und über das Vorwort zum Gemeindebrief nachdenke, muss ich etwas schmunzeln. Ja, so ist es wohl manchmal - das eine Jahr ernten wir gut, im nächsten Jahr kann es anders aussehen. Die Ferienzeit ist auch immer ein kleiner Zwischenstopp im Jahr - zum Zurückschauen auf die letzten sehr vollen Monate. Der nächste Rückblick kommt ja erst Silvester. Ich habe das Gefühl, trotz der ganzen Aufgaben, Veranstaltungen, Ideen der letzten Monate, die manchmal sehr an den Kräften zerrten, konnten wir so unglaublich viel ernten.
Jede Kirsche - eine Erfahrung.
Jede Kirsche - ein Dankeschön einer Ehrenamtlichen an die Hauptamtlichen zum Ehrenamtsdank.
Jede Kirsche - eine Rückmeldung zum Gottesdienst, der genau in dem Moment so ins Herz getroffen hat.
Jede Kirsche - eine Idee, was noch alles machbar in unserer Region ist.
Jede Kirsche - eine Verwandlung einer Trauerfeier in eine Trostfeier.
Jede Kirsche - ein gesungenes „Da berühren sich Himmel und Erde“ der Kons, einfach, weil sie dieses Lied so mögen.
Jede Kirsche - die wir nicht essen - Nahrung für andere Lebewesen.
Jede Kirsche - ein Kirschkern und damit so viele Möglichkeiten für weitere Kirschen in den nächsten Jahren.
Wenn es mal eine Zeit gibt, in der wir weniger ernten können, dann sollten wir uns an genau den Gedanken erinnern - ein Jahr mit vielen Früchten, ein Jahr mit weniger Früchten aber ganz viele potentielle Früchte, die noch (oder schon) in der Erde schlummern.
Einen gesegneten Sommer und eine erntereiche Herbstzeit wünscht
Ihre/eure Pfarrerin Anna Mittermayer