> Veranstaltungsübersicht
  • Slider-IMG_3822.jpg
  • Slider-IMG_3839.jpg
  • Slider-IMG_3935.jpg
  • Slider-IMG_3964.jpg
  • Slider-IMG_3972.jpg
  • Slider-IMG_4021.jpg
  • Slider-IMG_4073.jpg
  • Slider-IMG_4207.jpg
  • Slider-IMG_4268.jpg
  • slider-jacobsmuschel-brehna.jpg

Sonntag, 20. August - Bikertreff am Bitterfelder Bogen

Herzliche Einladung zum 7. Bikertreff mit Gottesdienst und Ausfahrt am Fuß des Bitterfelder Bogens. Die Bitterfelder Kirchengemeinde, die Stadt Bitterfeld-Wolfen und die Kreismusikschule Bitterfeld gestalten dieses Erlebnis gemeinsam und werden unterstützt von der Motorradstaffel der Polizeiinspektion Ost. Voraussichtlicher Treffpunkt ab 10.00 Uhr ist der Marktplatz in Bitterfeld. Von dort geht es in gemeinsamer Fahrt um 11:00 Uhr zum Bitterfelder Bogen, wo wir mit der Kirchengemeinde und viele Gäste ine Bikerandacht mit Gedenken an die Unfallopfer unter den Bikern feiern. Im Anschluss daran führt uns die Motorradstaffel der Polizei auf großer Ausfahrt von ca. 95 km durch unsere Umgebung, mit Halt in Kemberg. Am Ende der Fahrt lädt das STRANDBAD SANDERSDORF (Zörbiger Str. 20, 06792 Sandersdorf-Brehna) zum Abschluss alle Biker/innen und ihre Familien zu einem BIKER-FAMILIEN-FEST mit Feuer, Grill und Musik bei kostenlosem Eintritt ein. Ein Passwort für den freien Eintritt der Familienangehörigen wird am Beginn des Bikertreffens ausgegeben. Es sind alle Motorradfahrer*innen eingeladen, die mit ihren Fahrzeugen etwa 90 km/h erreichen können. Zum Gottesdienst am Bogen laden wir auch nichtmotorisierte Gäste ein. Kosten entstehen für die Ausfahrt nicht, es wird um eine Spende für die "Suppenküchen im Lutherhaus" gebeten.

1.-3. September - Besuch der Partnergemeinde Erda

Unsere Partnergemeinde aus Erda kommt nach Holzweißig. Das genaue Programm steht noch nicht fest, aber wir werden über Aushänge darüber informieren.
Am Sonntag, 03.09., 10.30 Uhr feiern wir auf jeden Fall einen gemeinsamen Gottesdienst.

 

So., 3. September - Ökumenischer Gottesdienst in Reuden

Anlässlich der 700-Jahr-Feier in Reuden findet am 03.09.2023 um 09.30 Uhr ein Ökumenischer Regionalgottesdienst in der Dorfkirche statt.
Wir laden sehr herzlich dazu ein.
Monika und Walter Zeller

 

Do., 7. September - 25 Jahre JMD

Herzliche Einladung zur Festveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen des Jugendmigrationsdienstes Bitterfeld-Wolfen (JMD) in Trägerschaft des Diakonieverein e. V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen.
Wann: 07.09.2023, 14.00 Uhr
Wo: Lutherhaus, Binnengärtenstraße 16, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Was: Eröffnung durch das Duo „LAMI“, anschl. Andacht und Grußworte (bitte mit Voranmeldung) und natürlich ein buntes Familienprogramm mit musikalischer Umrahmung.

 

Sa./So., 07./08. Oktober - Kirmes in Holzweißig

im Kirchgarten der Katholischen Kirchengemeinde (Straße des Friedens 117)
Samstag:
17.00 Uhr Programm für Kinder und Erwachsene
18.00 Uhr Eröffnung am Lagerfeuer
19.00 Uhr Fackelumzug mit dem Spielmannszug Stadt Wolfen e.V. durch Holzweißig, danach Feuerschalen und Knüppelkuchen
Sonntag:
10.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst in der Katholischen Kirche danach Frühschoppen

 

So., 8. Oktober - 125 Jahre Johanneskirche

In diesem Jahr begehen wir den 125. Jahrestag der Johanneskirche Wolfen, die am 6. Oktober 1898 nach einjähriger Bauzeit eingeweiht wurde. Wir laden herzlich am So., 08.10., um 10.30 Uhr zu einem Festgottesdienst. Wir feiern gemeinsam das Erntedankfest. Der Evangelische Kirchenchor Wolfen wird den Gottesdienst musikalisch gestalten. Darauf freuen wir uns schon sehr.

 

13.-15. Oktober - Treffen mit Partnergemeinde aus Gießen

Das Kirchspiel Wolfen plant für das Wochenende vom 13. bis zum 15.10. ein Partnergemeindetreffen in der Johanneskirche Wolfen. Die Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden besteht schon seit vielen Jahren. Wir freuen uns schon sehr darauf. Alle, die sich mit an der Vorbereitung beteiligen möchten, sind herzlich am 30. 08. um 17.30 Uhr in Wolfen eingeladen.

 

21. Oktober - Gemeindefahrt nach Schöningen

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Gemeindefahrt geben. Unsere Reise führt uns diesmal am 21. Oktober nach Schöningen am Elm direkt hinter der ehemaligen „Zonengrenze“. Dort besuchen wir zuerst das Forschungsmuseum, in dem die Schöninger Speere, die ältesten Speere der Menschheitsgeschichte - 300.000 Jahre alt - gezeigt werden. Warum sie so bedeutend sind und was sie uns über die Menschheitsgeschichte verraten, das erfahren wir bei einer Führung durch die Ausstellung. Anschließend sind wir zum Mittagessen eingeladen und werden dann ab ca. 13.30 Uhr in zwei Gruppen durch Schöningen geführt. Eine Führung führt durch die Altstadt, die andere führt uns zu einer Klosterkirche mit Bibelgarten und weiteren der ehemals acht Kirchen dieses kleinen Städtchens.Nach einem kurzen Stopp an der ehemaligen Zonengrenze werden wir dann wieder rechtzeitig zum Abendessen im Bereich ankommen. Die Abfahrt zur Gemeindefahrt ist um 7.20 Uhr ab Wolfen Kirche, 7.35 Uhr ab Bitterfeld Bahnhof und 7.50 Uhr ab Sandersdorf Hst. Rathaus.
Wir werden zwischen 18 Uhr und 19 Uhr wieder in den Bereich zurückkehren. Die Kosten betragen ca. 50.- € inkl. Fahrt, Eintritte, Führungen und Mittagessen.
Pfr. Oliver Behre aus Zörbig, Tel. 0173-2455525